Datenschutz
1. Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter
Die für die Datenerhebung und -verarbeitung verantwortliche Stelle ist die: Renault Deutschland AG, Renault Nissan Straße 6–10, 50321 Brühl. Bei Fragen zu den Datenverarbeitungen oder Ihren Rechten steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter gerne zur Seite. Diesen erreichen Sie unter der E-Mail-Adresse: datenschutzbeauftragter.deutschland@renault.de.
2. Zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage werden Ihre Daten verarbeitet?
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adress- und Kontaktdaten und ggf. weitere Daten insbesondere zu Verträgen und deren Modalitäten sowie fahrzeugbezogene Daten)
zum Zwecke der ordnungsgemäßen Abwicklung der zugrunde liegenden Vertragsverhältnisse bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, deren Vertragspartner Sie sind (z. B. Werkstatt-/Garantieauftrag, Fahrzeug-, Teile- oder Zubehörkaufvertrag, Leasing- oder Finanzierungsvertrag, Angebote für die Fahrzeuge bzw. die Leistungen, an denen Sie Interesse haben),
zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen (z. B. wenn die Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten gesetzlich notwendig ist zur Einhaltung von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen, für die nationale Sicherheit, zur Strafverfolgung oder aus sonstigem öffentlichen Interesse),
zur Wahrung unserer berechtigten Interessen und rechtlichen Verpflichtungen (z. B. zur Erfüllung der Produktbeobachtungspflicht, der Produkt- und Straßenverkehrssicherheit und Produktverbesserung, um Sie optimal zu betreuen und die Geschäftsbeziehung zu Ihnen zu stärken sowie die angebotenen Leistungen stetig zu verbessern; zur Durchsetzung/Abwehr zivilrechtlicher Ansprüche aus den vertraglichen oder gesetzlichen Schuldverhältnissen; zur Marktbeobachtung und Optimierung des Vertriebssystems),
für Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, soweit dies auch ohne Ihre Einwilligung zulässig ist. Sie dient unserem berechtigten Interesse, die vertraglichen Beziehungen zu bestehenden Kunden zu vertiefen und diesen per Post attraktive Direktwerbeangebote zu unterbreiten (z. B. Informationen und Angebote zum Fahrzeugprogramm, Finanzierung, Leasing, Serviceinformationen und Serviceaktionen, Neuerungen zu Ihrem Fahrzeug, Reifenwechsel, HU-Fälligkeit, Neukaufoption für Ihr aktuelles Fahrzeug, Versendung von Kundenmagazinen, Informationen über Dienstleistungen wie Serviceprodukte, Kundeninformation und -betreuung, Kundenzufriedenheitsbefragungen). Dabei können Ihre Daten auch mit anderen von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten zusammengeführt und verknüpft werden. Dabei können uns auch Dritte (z. B. zertifizierte Adressanbieter) personenbezogene Daten über Sie zulässigerweise zur Verfügung stellen. Eine darüber hinausgehende Datenverarbeitung zu Werbezwecken basiert auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung weiter unten.
Terminbuchung über Cal.com (self-hosted)
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Termine über das Buchungssystem Cal.com zu vereinbaren. Dabei setzen wir eine selbstgehostete Version von Cal.com ein. Die Daten werden ausschließlich auf Servern verarbeitet, die sich in einem professionellen Rechenzentrum in Nürnberg befinden. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Cal.com oder sonstige Dritte erfolgt nicht.
Im Rahmen der Terminbuchung verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Termindatum und Terminuhrzeit
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Organisation, Durchführung und ggf. Nachbereitung von Terminen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Terminbuchung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).
Ihre Daten werden solange gespeichert, wie es für die Terminorganisation erforderlich ist. Nach Zweckerfüllung bzw. auf Ihren Wunsch hin werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Die Speicherung und Verarbeitung erfolgen ausschließlich auf Servern in einem deutschen Rechenzentrum in Nürnberg. Die Datenübertragung findet verschlüsselt (TLS/SSL) statt. Zudem werden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Nutzung von Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website sowie Werbemaßnahmen zu optimieren.
Google Analytics wird uns von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) bereitgestellt. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.
Während Ihres Website-Besuchs werden u. a. folgende Daten an Google übermittelt:
- Aufgerufene Seiten
- Die Erreichung von sog. Website-Zielen (z. B. Terminbuchungen)
- Ihr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Verweildauer, Klicks, Scrolltiefe)
- Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)
- Ihre Internetadresse (IP-Adresse)
- Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
- Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d. h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)
- Eine zufallsgenerierte User-ID
Es werden keine persönlichen Daten wie Name, Anschrift oder Kontaktdaten an Google Analytics übertragen.
Diese Daten werden an Server von Google in den USA übertragen. Wir weisen darauf hin, dass in den USA datenschutzrechtlich nicht das gleiche Schutzniveau wie innerhalb der EU garantiert werden kann.
Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.
Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.
Wenn Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sind, können Sie dies im Cookie-Einstellungs-Dialog ablehnen. Diesen erreichen Sie jederzeit über den Menüpunkt Meine Cookies verwalten im Fußbereich unserer Website.
3. Gibt es eine Pflicht zur Bereitstellung von Daten?
Personenbezogene Daten müssen nur in dem Umfang bereitgestellt werden, der für die Aufnahme, Durchführung und Beendigung einer Geschäftsbeziehung und zur Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich ist oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Darüber hinaus besteht keine Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten.
4. An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
Innerhalb unseres Unternehmens bekommen diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten außerdem an unsere weisungsgebundenen Dienstleister weiter, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten (Auftragsverarbeiter), bspw. Website-Hosting, E-Mail-Dienste, Ausführung von Kundenaufträgen, Durchführung von Kundenforschung und -zufriedenheitsumfragen. Diese Unternehmen sind zum Schutz Ihrer Daten vertraglich verpflichtet.
Darüber hinaus möchten wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Ihnen personalisierte Werbung in Bezug auf unsere Fahrzeuge, Produkte und Leistungen zuzusehen. Dies schließt ggf. die Weitergabe an die Renault S.A.S., 122–122 bis Avenue du Général Leclerc, 92100 Boulogne-Billancourt Cedex, Frankreich, und die RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss ein. Dabei treten wir und die Unternehmen jeweils als gemeinschaftlich Datenverantwortliche auf. Bei Fragen zu den Datenverarbeitungen oder Ihren Rechten steht Ihnen auch die Datenschutzbeauftragten der Renault S.A.S. und der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland gerne zur Seite. Diese erreichen Sie unter:
- Für die Renault S.A.S., E-Mail: dpo@renault.com
- Für die RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, E-Mail: datenschutz@rcibanque.com
Weitere Informationen finden Sie auf unserer allgemeinen Website unter Datenschutz.